ALTERNATIVE BEZEICHNUNG: X6CrNiMoTi17-12-2 AISI 316Ti V4A Stahl
Der Werkstoff 1.4571 bzw. X6CrNiMoTi17-12-2 ist ein nichtrostender austenitischer Chrom-Nickel-Molybdän Edelstahl mit Titanstabilisierung und gehört zu den hochwertigsten säurebeständigen Stählen bzw. Werkzeugstählen. 1.4571 bzw. X6CrNiMoTi17-12-2 überzeugt durch eine außergewöhnlich hohe Korrosionsbeständigkeit, die durch den Molybdän-Zusatz deutlich verbessert wird. Im Vergleich zu Standard-Edelstählen wie 1.4301 (V2A Stahl) bietet 1.4571 (V4A Stahl) eine erheblich bessere Beständigkeit gegen Lochfraß- und Spaltkorrosion, insbesondere in chloridhaltigen Medien. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für marine Anwendungen, chemische Industrie, Meerwasserumgebungen und chlorhaltige Atmosphären.
Die besondere Titanstabilisierung des 1.4571 (0,40-0,70 % Ti) bietet den Vorteil, dass sie die Chromkarbidausscheidung an den Korngrenzen während des Schweißens oder bei erhöhten Betriebstemperaturen verhindert und schützt somit zuverlässig vor interkristalliner Korrosion. Dies macht 1.4571 besonders geeignet für geschweißte Konstruktionen, die keiner nachträglichen Wärmebehandlung unterzogen werden können und für Hochtemperaturanwendungen bis 550 °C.
Zähigkeit, Polierbarkeit, Bruchdehnung?
Was bedeuted das eigentlich?
Für den Tieftemperaturbereich ist der Werkstoff 1.4571 hervorragend geeignet und bis 550°C verwendbar, wobei er auch bei erhöhten Temperaturen seine mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit weitgehend beibehält. Das Material ist gut schmiedbar und sehr gut schweißbar - alle gängigen Schweißverfahren sind problemlos anwendbar. Dank der Titanstabilisierung eignet sich 1.4571 besonders für Schweißkonstruktionen im Behälter- und Apparatebau sowie für Rohrleitungssysteme in der chemischen Industrie. Der Werkstoff weist gute Eigenschaften in Zähigkeit und Verschleißfestigkeit auf, jedoch ist das Material nur mäßig gut zerspanbar und im Vergleich zu 1.4404 schlecht polierbar. Zum Härten ist 1.4571 nicht geeignet. Der Edelstahl ist auch unter der Bezeichnung V4A bekannt.
1.4571 ist nicht magnetisch und auch nur gering magnetisierbar. Generell sind austenitische Stähle wie 1.4571 in der Regel nicht magnetisch, im Gegensatz zu ferritischen Stählen oder Werkzeugstählen. Durch starke Kaltverformung kann jedoch eine leichte Magnetisierbarkeit entstehen.
Der Edelstahl 1.4571 bzw. X6CrNiMoTi17-12-2 hat eine Zugfestigkeit von 500 - 700 N/mm², eine Bruchdehnung von 40 (längs) und 30 (quer) sowie eine Streckgrenze von 200 N/mm². Er wird im weichgeglühten Zustand mit einer Lieferzugfestigkeit von 500 - 700 N/mm² und einer Härte von ≤ 215 HB geliefert.
| min. / mindestens | max. / maximal | |
| C (Kohlenstoff) | 0,08 | |
| Si (Silicium) | 1,0 | |
| Mn (Mangan) | 2,0 | |
| Cr (Chrom) | 16,5 | 18,5 |
| Mo (Molybdän) | 2,0 | 2,50 |
| S (Schwefel) | 0,015 | |
| P (Phosphor) | 0,045 | |
| Ni (Nickel) | 10,5 | 13,5 |
| V (Vanadium) | ||
| W (Wolfram) | ||
| N (Stickstoff) | ||
| Cu (Kupfer) | ||
| Ti (Titan) | 0,40 | 0,70 |
| Lieferhärte | ≤ 215 HB | |
| Lieferzustand | weichgeglüht | |
| Zugfestigkeit Rm [N/mm2] | 500 - 700 | |
| Bruchdehnung A5 [%] | 40 (längs), 30 (quer) | |
| Streckgrenze Rp0,2 [N/mm2] | 200 | |
| weichglühen | möglich | |
| spannungsarm glühen | bedingt möglich | |
| Warmverformung | 1200 - 900 °C | Luftabkühlung |
| Lösungsglühen | 1020 - 1120 °C | Luftabkühlung, Wasser* |
| *über 2 mm Stärke in Wasser abschrecken | ||
| Dichte | 8,0 kg/dm3 | |
| Wärmeleitfähigkeit (20°C) | 15 W/m • K | |
| Elastizitätsmodul | 200 kN/mm2 | |
| spezifische Wärme | 500 J/kg • K | |
| spezifischer elektr. Widerstand | 0,75 Ω·mm2/m | |
ja, 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2) ist nichtrostender, austenitischer Edelstahl - auch geläufig unter der Bezeichnung V4A Edelstahl, X6CrNiMoTi17-12-2 oder AISI 316Ti (aufgrund seiner Titanlegierung).
Ja, 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2) weist eine gute Beständigkeit gegen Salzwasser auf, sowie Chloride und Säuren. Das macht den Werkstoff sehr gut nutzbar für Anwendungen in der chemischen Industrie oder für maritime Anwendungen.
1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2) ist nur sehr schwach magnetisch und auch nur gering magnetisierbar. bspw. durch Kaltumfordnung. In der Regel ist V4A Edelstahl nicht magnetisch.
Ja, 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2) ist gut schweißbar.
In unserem Online-Shop finden Sie Standardabmessungen in 25 Werkstoffen und über 13000 Abmessungen inkl. MwSt. und Versand. Alle Preise auf einen Blick. Immer 2% Online-Rabatt und Lieferung frei Haus ab 250€.
Flachstahl, Präzisionsflachstahl, Stahlplatten, Stahl flach oder Werkzeugstahl - wir sägen, schleifen, fräsen und bearbeiten mit engsten Toleranzen gern auf die gewünschte Länge. Bei uns können Sie Stahl und Rohstahl inkl. Versand kaufen!
Ganze Platten, Blech oder Zuschnitt? Wir liefern alle Teile mit kurzer Lieferzeit!
Da die Werte je nach Verarbeitung variieren können, sind die genannten Werte lediglich Richtwerte und ohne Garantie.