icon icon

Edelstahl

für Medizintechnik, Chemie- und Lebensmittelindustrie

Ich brauche eine Standardgröße:
Ich brauche Edelstahlplatten nach Maß:

Edelstahl Flachstahl und Edelstahl Rundstäbe

Werkstoffe Edelstahl flach

1.4112 1.4122 1.4301 1.4305 1.4307 1.4404 1.4435 1.4462 1.4541 1.4571

Werkstoffe Edelstahl rund

1.4112 1.4122 1.4301 1.4305

Sie möchten ein Angebot oder weitere Informationen?

Informationen zu unseren Edelstahl-Zuschnitten

1.4301 und 1.4307, auch V2A genannt

werden als beinahe austauschbar gehandelt. Einziger Unterschied: der 1.4301 hat ein wenig mehr Kohlenstoff. Er darf bis 0,08 C haben, hat aber in der Regel unter 0,05 C. Der 1.4307 ersetzt häufig den titanhaltigen 1.4511.

1.4305

ist sehr gut zerspanbar bei schlechter Schweißbarkeit.

Der Werkstoff 1.4404, V4A

bietet durch den Zusatz von Molybdän eine deutlich erhöhte Korrosionsbeständigkeit – bis hin zu einem Schutz gegen Meerwasser. In vielen Fällen kann er den 1.4435 und den 1.4571 (V4A) ersetzen.

Edelstahl 1.4112 (magnetisch)

wird gerne für Messer, Schneideinsätze und chirurgische Instrumente verwendet. Interessant für Messermanufakturen: Die vorbearbeiteten Halbzeuge sind bereits ab 30 Euro Mindestbestellwert erhältlich.

Der Duplex-Stahl 1.4462 (magnetisch)

überzeugt durch sein zweiphasiges  austenitisch­ferritisches  Gefüge. Ferrit verbessert die Beständigkeit gegen Korrosion  und Spannungsrisskorrosion und macht den Stahl magnetisch. Der Austenit sichert die Zähigkeit, Formbarkeit und die Schweißfähigkeit. Der relativ niedrige Nickelgehalt macht ihn auch vom ökonomischen Standpunkt interessant. Für Konstruktionen  mit hoher Korrosionsbelastung auch durch Chlor oder Chloride und/oder Schwefeldioxid und hoher Luftfeuchtigkeit.

Edelstahl 1.4122 (magnetisch)

ist hochverschleißfest bei einer guten Korrosionsbeständigkeit.

Edelstahl 1.4435

ist extra korrosionsbeständig durch reduziertes Ferrit, bei ausgezeichneter Schweißbarkeit.

Edelstahl 1.4541

ist bei guter Korrosionsbeständigkeit ausgezeichnet schweißbar und sehr gut in der Kaltumformung.

Edelstahl 1.4571, V4A

hat eine korrosionsbeständige Festigkeit bis 400 Grad und ist gut schweißbar.