X155CrVMo12-1 ca. AISI D2
Stahl Gruppe:
Kaltarbeitsstahl
Verwendung:
Hochleistungsschneidwerkzeuge (Matrizen und Stempel); Fräser, Räumnadeln; Schnitt-, Stanz- und Schneidwerkzeuge; Gewindewalz- und Rollwerkzeuge; Holzbearbeitungswerkzeuge; Maschinenmesser; Kunststoffformen, Meßzeuge, Werkzeuge der Stanzereitechnik; Zieh-, Tief- und Fließpresswerkzeuge; Presswerkzeuge für die keramische und pharmazeutische Industrie; Kaltwalzen für Mehrrollengerüste; Umform- und Biegewerkzeuge
Chemische Zusammensetzung:
C 1,55 / Si 0,4 / Mn 0,3 / Cr 11,8 / Mo 0,75 / V 0,82
Eigenschaften:
Ledeburitischer Hochleistungsschnittstahl, Zerspanbarkeit: mäßig; gute Maßhaltig- und Zähigkeit; äußerst verschleißfest und verzugsarm; gute Anlassbeständigkeit; in allen Abmessungen gute Durchhärtung gegeben; hohe Druckfestigkeit; zum Schneiden von harten und dicken Werkstoffen; vielseitig einsetzbar; gut nitrierfähig; PVD und CVD beschichtbar
Lieferhärte: ca. 250 HB, Lieferzugfestigkeit: ca. 830 N/mm2, Lieferzustand: weichgeglüht
Physikalische Eigenschaften:
Dichte | 7,7 kg/dm3 |
Elastizitätsmodul | 210 kN/mm2 |
Wärmeleitfähigkeit | 20 W/(m·K) |
spezifische Wärme | 460 J/(kg·K) |
spezifischer elektr. Widerstand | 0,65 ·mm2/m |
Behandlungsmöglichkeiten:
weichglühen | 800° - 850°C | 4-6 Std. Ofenabkühlung |
spannungsarm glühen | 650° - 700°C | 2-3 Std. Ofenabkühlung |
härten | 1020° - 1060°C | Öl, Warmbad, Luft, Vakuum |
anlassen | vgl. Anlassschaubild | 2 - 3 mal je 2 Stunden |
Richtwerte für die Härte bei 1060°C 2 mal angelassen
100°C 64 +/- 1HRC
200°C 61 +/- 1HRC
300°C 59 +/- 1HRC
400°C 58 +/- 1HRC
500°C 58 +/- 1HRC
Arbeitshärte HRC 61 - 63
(durchgehende Linie = 1020°C / gestrichelte Linie = 1060°C)
Haftungsausschluss:
Da die Werte je nach Verarbeitung variieren können, sind die genannten Werte lediglich Richtwerte und ohne Garantie.