Richard Stauber, der Vater des heutigen Geschäftsführers Christian Stauber, gründete das Unternehmen 1989. Zuerst in Meckesheim, später dann in Wiesenbach und heute wieder in Meckesheim, wuchs das Unternehmen vom Drei-Mann-Unternehmen zu einem gut sortierten Werkzeugstahl-Handel mit eigener Produktion und großem, gut gefülltem Lager. Die Kunden kommen aus dem Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau, Vorrichtungs- und Apparatebau und weiteren Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie.
Mit dem Eintritt von Sohn Christian Stauber entstand die eigene Fertigung, in der die Rohmaterial-Zuschnitte, vorgearbeiteten Werkzeugstähle und Präzisionsflachstähle aus Rohstahl und auch CNC-gefräst selbst gefertigt wurden. Die Zahl der Abmessungen, die auf Lager sofort abrufbereit sind, wuchs auf heute 14.600. Damit ist die Stauber GmbH einer der größten Werkzeugstahl-Lieferanten in Deutschland.
Das Sortiment wurde in den 2010er Jahren um Edelstahl erweitert. Die anspruchsvolle Bearbeitung des hochlegierten Stahls in der Fertigung ist heute eine der Kernkompetenzen bei Stauber. Neuster Zugang ist Toolox, der Hochleistungsstahl aus Schweden.
Der Vorteil heute: Als lagerführende Stahlbearbeitung kann das Fertigungsteam schnell fehlende Stücke nachproduzieren und ist durch sein großes Rohmaterial-Lager auch in der Lage in kürzester Zeit Stahlplatten in Sondergrößen genau nach Maß des Kunden anzufertigen.
Von der persönlichen Atmosphäre des Familienunternehmens profitieren auch unsere Kunden: geprägt durch viel Engagement, vollen Einsatz, besten Service und vertrauensvollen Kundenbeziehungen.