X33CrS16
Stahl Gruppe:
Kunststoffformenstahl
Verwendung:
Formrahmenstahl, Platten für korrosionsbeständig Formenaufbauten und Säulengestelle, Formplatten/Rahmenmaterial bei der Verarbeitung von chemisch aggressiven Kunststoffen oder feuchten klimatischen Bedingungen um den Formpflegaufwand zu reduzieren, Formrahmen, Aufbauteile, Kunststoff Formen, Spritzgießwerkzeuge, Dampfventile, Wasserventile, Grundplatten. Dieser Stahl empfiehlt sich, wenn gute Zerspanbarkeit bei zeitgleicher Korrosionsbeständigkeit im Vordergrund steht.
Chemische Zusammensetzung:
C 0,33 / Si <1,0 / Mn <1,0 / Cr 16,0 / Ni 0,5
Eigenschaften:
Richtwerte für die Härte bei 1030°C 2 mal angelassen
100°C 46 +/- 1HRC
200°C 46 +/- 1HRC
300°C 45 +/- 1HRC
400°C 43 +/- 1HRC
500°C 44 +/- 1HRC
Arbeitshärte max. HRC 48
Beschreibung und Besonderheiten:
Dieser Stahl empfiehlt sich, wenn eine gute Zerspanbarkeit bei zeitgleicher Korrosionsbeständigkeit im Vordergrund steht.
X33CrS16 bietet eine verbesserte Zerspanbarkeit gegenüber 1.2316 durch einen Schwefelzusatz.
1.2085 verfügt über eine hohe Festigkeit ohne nachträgliche Wärmebehandlung.
Der Werkstoff ist magnetisierbar und technische Polituren sind möglich.
Nitrieren ist nach allen bekannten Verfahren möglich, aber unüblich.
Das Härten und Weichglühen ist bei diesem Werkstoff grundsätzlich nicht vorgesehen
Haftungsausschluss:
Da die Werte je nach Verarbeitung variieren können, sind die genannten Werte lediglich Richtwerte und ohne Garantie.