Es gibt viele Möglichkeiten Stahl zu bezeichnen, aber oft ist derselbe Werkstoff gemeint. Werkstoffnummern, AISI, Kurzbezeichnungen: wer soll da den Überblick behalten.
Aufgebaut sind die Werkstoffnummern nach dem Nummernsystem, die im europäischen Raum gebräuchlich sind, gemäß DIN EN 10027-2, z.B. 1.0570.
Was sie bedeuten, wird in der Tabelle erklärt.
Üblicherweise besteht die Zahl aus einer Hauptgruppe (1 steht für Stahl) und 4 Ziffern (BB/CC). Auf die erweiterten Zählnummern (hier D+E) wird für meistens verzichtet.