Eine Frage, die immer wieder kommt: Welcher Edelstahl ist schweißbar? Die Antwort: so gut wie jeder Edelstahl. Es muss nur das passende Schweißverfahren und Schweißmittel gewählt werden.
Trotzdem: Wenn klar ist, dass geschweißt werden soll, sind die Favoriten die austenitischen Edelstähle. Dazu gehören z. B. der 1.4301, 1.4307, 1.4404, 1.4435 oder der 1.4571. Ausnahmen: austenitische Edelstähle mit Schwefelgehalt; wie z. B. der 1.4305. Diese eigenen sich nur schlecht zum Schweißen, auch wenn erfahrene Schweißer je nach Dicke trotzdem eine Lösung finden.
Aber auch Duplex-Stähle wie der 1.4362, 1.4462 oder 1.4501 lassen sich gut schweißen.
Ferritsche (z. B. 1.4105, 1.4509, 1.4512) und martensitische Edelstähle (z. B. .4021, 1.4313, 1.4418) sind nur bedingt schweißbar. Ja nach Legierung kann das Schweißen gelingen. Aber wie schon erwähnt: Erfahrene Schweißer schweißen so gut wie jeden Werkstoff.
Hier eine Übersicht der häufig verwendeten Edelstähle:
Werkstoffnummer | schweißbar | magnetisch? | Zerspanbarkeit | Korrosionsbeständigkeit |
Austenitisch (gut – sehr gut schweißbar – mit Ausnahmen) | ||||
1.4301 | sehr gut | nein | gut | gut |
1.4305 (Ausnahme) | schlecht | nein | sehr gut | mittel |
1.4307 | sehr gut | nein | mittel | gut |
1.4404 | sehr gut | nein | mittel | sehr gut |
1.4541 | sehr gut | nein | schlecht | gut |
1.4571 | gut | nein | mittel | sehr gut |
1.4435 | sehr gut | nein | mittel | sehr gut |
1.4539 | gut | nein | schwierig | sehr gut |
Duplex-Stähle (gut schweißbar) | ||||
1.4362 | gut | ja | schlecht | sehr gut |
1.4460 | gut | magnetisierbar | schlecht | sehr gut |
1.4462 | gut | ja | schlecht | sehr gut |
1.4501 | gut | magnetisierbar | schlecht | sehr gut |
Ferritsche Edelstähle (schlecht schweißbar) | ||||
1.4016 | schlecht | ja | mittel | gut |
1.4105 | schlecht | ja | sehr gut | mäßig |
1.4509 | schlecht | magnetisierbar | mittel | gut |
Martensitische Edelstähle (eher schlecht schweißbar - mit Ausnahmen) | ||||
1.4057 | ja | ja | schlecht | gut |
1.4021 | ja | ja | gut | gut |
1.4112 | schlecht | ja | mittel | sehr gut |
1.4122 | schlecht | ja | mittel | gut |
1.4313 | schlecht | ja | mittel | mittel |
Hier gibt es die Tabelle zum Download.
Die möglichen Schweißprozesse:
Schmelzschweißprozesse:
• Lichtbogenhandschweißen (E)
• Schutzgasschweißen:
- Wolfram-Schutzgasschweißen (WSG),
- Metall-Schutzgasschweißen (MSG),
- Plasma-Lichtbogenschweißen (WPL).
Strahlschweißen:
- Laserstrahlschweißen
- Elektronenstrahlschweißen