Im Maschinen-, Anlagen und Formenbau arbeiten die Unternehmen mit sehr unterschiedlichen Konzepten: In einigen Unternehmen werden die meisten Bauteile komplett selbst gefertigt. Andere geben Ihre gesamte Fertigung an Zulieferbetriebe und fokussieren sich auf Konstruktion und Montage. Wieder andere sourcen nur bestimmte Teilfertigungen aus oder nutzen Zuarbeit erst dann, wenn die eigenen Kapazitäten ausgelastet sind. Die verlängerte Werkbank, also die Firmen, die den anderen zuarbeiten, kann sich also ganz unterschiedlich gestalten. Bei der Stauber GmbH sind die Angebote für die Kunden mit deren veränderten, modernen Arbeitsstrukturen gewachsen: Wir fügen uns dort in die Lieferkette ein, wo wir gebraucht werden. Das können einfach vorgefräste Stahlplatten aus dem Lager sein, Komplettbearbeitung in Form von CNC-gefertigten Bauteilen oder auch Serienproduktionen, die wir auf Lager halten und die nach Bedarf vom Kunden abgerufen werden. „Für unsere Kunden geht es um Kosteneffizienz, Planbarkeit und die Sicherheit, zusätzliche Kapazitäten im Hintergrund zu wissen“, sagt Christian Stauber, Geschäftsführer von Stauber. Für uns bei Stauber geht es darum, unsere Kunden bestmöglich zu entlasten und Ihnen den Service zu bieten, den sie wirklich brauchen. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen bearbeiteten Werkzeugstahl, Edelstahl oder Aluminium just in time, als eingelagerten Jahresbedarf oder als Serienfertigung benötigen, sprechen Sie persönlich mit uns. Wir finden eine clevere Lösung!