Die neuen Werkstoffe bei Stauber

Neu bei Stauber: Werkstoffe 1.2083 und 1.4112

Im neuen Stauber Lager-Programm sind neben dem geschliffenen Rundstahl (ISO h8), der schon 2014 neu ins Programm aufgenommen wurde, zwei neue Werkstoffe zu finden: 1.2083 und 1.4112.

Der Kunststoffformenstahl 1.2083 eignet sich für korrosions- und säurebeanspruchte Einsätze in der Kunststoffindustrie, Formen- und Presswerkzeuge, Einsätze für Kunststoffformen bei der Verarbeitung korrodierend wirkender Polymere oder Spritzgießwerkzeuge für abrasive Kunststoffe. Gut zerspanbar und erodierbar, mit hohe Härteannahme und Verschleißfestigkeit, ätzbar und sehr gut polierbar ist der 1.2083er vielfältig einsetzbar. Er ist bei uns jetzt in über 100 Abmessungen ab Lager erhältlich oder natürlich auf Ihr Maß vorbearbeitet in unserer Fertigung.

Der nichtrostende, martensitische 1.4112 ist ein Edelstahl, der auch gerne und häufig als Kunststoffformenstahl eingesetzt wird. Mit seinem hohen Chromanteil eignet er sich für Spritzdüsen, Wälzlager, Waagenschneiden, chirurgische Instrumente, Messerklingen, Führungsleisten, Pumpenwellen und anderen Anwendungen im Maschinenbau. Zudem lässt sich der 4112 als Edelstahl auch in der Lebensmittelindustrie einsetzen. Er ist nichtrostend, weist ein hohe chemische Beständigkeit auf, lässt sich gut aufhärten und polieren. Außerdem zeichnet er sich durch einen hohen Verschleißwiderstand aus.

Genaue Maße finden Sie in unserem neuen Katalog oder in unserem Onlineshop.