Wenn schon, dann richtig. Bei der Stauber GmbH sind seit Ende April der neue Webshop und die neue Website online. Dahinter steckt nicht nur der Wille zur Veränderung, sondern eine Neustrukturierung des gesamten Warenwirtschaftssystems. Im Online-Shop gibt es für die Kunden jetzt ein paar angenehme Neuheiten: Über eine übersichtliche Auswahl gelangt man in den gewünschten Werkzeugstahl, Baustahl oder Edelstahl. Von dort aus besteht dann die Möglichkeit in einer Navigation an der linken Seite schnell und unkompliziert von einem Werkstoff in den anderen zu wechseln. Bei der Bestellung lassen sich gewünschte Stückzahlen bereits im Preisanzeige-Fenster angeben, die sich im Warenkorb später auch noch einmal ändern lassen. Sehr beliebt bei allen Kunden: Nach wie vor können alle Preistabellen offen eingesehen werden. So sind Standardmaße schnell zu finden. Für die Sonderanfertigungen steht demnächst ein praktischer Konfigurator zur Verfügung. Dort lassen sich dann sogar Zeichnungen direkt hochladen, um den Anfrage-Vorgang für die Kunden weiter zu erleichtern. Für alle ausgefallenen Stähle gibt es die Option „Sofortanfrage“. Damit lassen sich auch Stahllegierungen anfragen, die nicht im Standardprogramm gelistet sind. „Wir möchten unsere Kunden in allen Stahlfragen zu unterstützen. Wenn der Kunde einen seltenen Stahl braucht, sehen wir uns für ihn um. Durch unsere lange Erfahrung auf dem Stahlmarkt können wir oft helfen“, sagt Christian Stauber, Geschäftsführer der Stauber GmbH. Auch wenn inzwischen Anfrage- und Verkaufsvorgänge komplett über das Internet abgewickelt werden können, bleiben der persönliche Kontakt und das Branchen-Know-how das große Stauber-Plus. Deshalb ist es selbstverständlich: Damit alle Kunden gut in den neuen Webshop starten, gibt es bei Problemen mit altem und neuen Passwort oder anderen technischen Unklarheiten telefonische Unterstützung vom Stauber-Team.